Am Gabis 1, 84048 Mainburg


Willkommen in der Abteilung Judo


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Judo 19.12.2024

Jahresabschluss-Training der Judo Kindergruppen

Am letzten Trainingstag des Jahres fand ein ganz besonderes Jahresabschluss-Training statt, bei dem die Judo-Kindergruppen der Altersklassen Spielwiese/U9 und U11/U13 gemeinsam auf der Matte standen. Diese Gelegenheit bot den jüngeren Judoka die Möglichkeit, ihre älteren Vereinskameradinnen und -kameraden sowie die Trainerinnen und Trainer der nächsten Trainingsgruppe besser kennenzulernen.

Der Fokus des Trainings lag auf Spaß und Gemeinschaft. Spielerische Übungen sorgten für Bewegung und Freude, wobei die „Kleinen“ von der Erfahrung der „Großen“ profitieren konnten. In sportlich weihnachtlicher Atmosphäre wurde auch eine liebevoll ausgewählte Geschichte vorgelesen, die alle Kinder in ihren Bann zog und zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt anregte.

Zum Abschluss des gelungenen Trainings erhielt jedes Kind ein kleines Präsent als Dankeschön für die gemeinsame Zeit und den Trainingsfleiß im vergangenen Jahr. Die strahlenden Gesichter zeigten, dass dieses Jahresabschluss-Training ein voller Erfolg war.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Trainerinnen und Trainern, die mit ihrem Engagement diesen besonderen Moment ermöglicht haben, sowie den Eltern für ihre Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und viele weitere gemeinsame Erlebnisse auf der Judomatte!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Prüfer Stefan Grunst, Jakob Rank (Blau, 2. Kyu), Maximilian Ehrmaier (Orange, 5. Kyu), Johannes Winkler (Orange, 5. Kyu), Muhammed Wahhab (Orange, 5. Kyu), Hlib Mykalevich (Orange, 5. Kyu), Lea Fischbäck (Uke) Hanna Fischbäck (Grün, 3. Kyu), Mia Petrovic (Grün, 5. Kyu), Trainer Michael Graßl

Judo 18.12.2024

Kyu-Gürtelprüfung der Altersklassen U15 und U18

Am 18. Dezember 2024 fand die Gürtelprüfung der Altersklassen U15 und U18 im Dojo unseres Vereins statt. Insgesamt stellten sich sieben motivierte Prüflinge der Herausforderung, ihre Techniken vor den Augen der Prüfer unter Beweis zu stellen.

Die Teilnehmer hatten sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv vorbereitet und überzeugten mit einem souveränen Auftritt. In den Prüfungen zeigten sie ein breites Spektrum an Würfen, Haltegriffen sowie Verteidigungs- und Kombinationstechniken. Dabei wurde besonderer Wert auf saubere Ausführung, präzise Bewegungsabläufe und das Verständnis der Techniken gelegt.

Die Leistungen der Prüflinge reichten durchwegs von gut bis sehr gut, was die sorgfältige Vorbereitung und den hohen Trainingsfleiß aller Teilnehmer widerspiegelte. Am Ende durften sich alle Prüflinge über das Bestehen der Prüfung freuen und ihre jeweils nächste Gürtelfarbe (Kyu-Grad) in Empfang nehmen.

Der Verein gratuliert den neuen Kyu-Trägern herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg auf ihrem Judo-Weg! Ein großer Dank gilt den Trainern und Betreuern, die die Prüflinge auf diese Prüfung vorbereitet und unterstützt haben.

Judo: Der Weg ist das Ziel – und dieser Schritt bringt unsere Judoka ein großes Stück weiter!

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Judo-Verbandes, Jürgen Neumaier, die BJV-Ehrennadel in Gold – eine Ehrung, die den langjährigen Einsatz und die besondere Bedeutung des Ehrenamts würdigt.

Judo 14.12.2024 19:00

Goldene Ehrennadeln für Michael Graßl und Stefan Grunst

20 Jahre Einsatz für den Judosport

Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier der Judo-Abteilung des TSV Mainburg wurden Michael Graßl und Stefan Grunst für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet. Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich beide unermüdlich für den Verein und den Judosport in der Region. 

Michael Graßl und Stefan Grunst blicken auf eine beeindruckende Bilanz ihres ehrenamtlichen Engagements in der Judo-Abteilung zurück. Beide sind seit 2004 als Trainer aktiv und bilden seither Generationen von Judoka aus. Stefan Grunst übernahm zusätzlich ab 2004 die verantwortungsvolle Position des Kassiers und ist seit 2012 als Kyu-Prüfer tätig. Michael Graßl engagiert sich ebenfalls seit 2012 als Kyu-Prüfer und leitet seit 2014 die Geschicke der Abteilung als Abteilungsleiter. Mit ihrem langjährigen Einsatz prägen sie maßgeblich das Vereinsleben und den Erfolg der Judo-Abteilung.


Termine

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Michael Graßl

Abteilungsleiter und Trainer U15/U18

Thomas Roth

Stv. Abteilungsleiter

Stefan Grunst

Finanzverwalter und Trainer Erwachsene

Alexander Hauf

Pressewart und Trainer U11/U13

Rebecca Hauf

Jugendleiterin

Heinz Heidenreich

Seniorenleiter und Trainer Senioren

Mustafa Ilhan

Trainer U15/U18

Jessica Ruppert

Trainerin U11/U13 und BJV-Kampfrichterin

Larissa Schorm

Trainerin U11/U13

Franz Thalmeier

Trainer U15/U18

Tobias Zettl

Trainer Spielwiese/U9

Gerard Algueró

Trainerassistent

Valentin Merkhoffer

Trainerassistent und BJV-Kampfrichter

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Abteilungszuschläge Judo

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Kinder unter 14 Jahre 10,00 € 15,00 €
Jugendlich ab 14 Jahre 15,00 € 15,00 €
Erwachsene 20,00 € 15,00 €
Verbandsbeitrag (altersunabhängig) 20,00 €  

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

 


Sportfachverbände

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen