Am Gabis 1, 84048 Mainburg

Die Radsportabteilung

Nahaufnahme eines Fahrrads mit einem Fuß in einem Radschuh auf einem Indoor-Trainer in einem hellen Raum.

Wir halten es eher mit Eddy Merckx (Zitat):

Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.

Die Radsportabteilung ist für alle Radsportler*Innen, die in Gesellschaft ihr Hobby betreiben möchten, offen. Egal ob Freizeitradler*In mit und ohne E-Bike oder Rennradfahrer*In. Der Spaß am Sport und der Gemeinschaft steht im Vordergrund.

 

 

Einige Hinweise für unsere gemeinschaftlichen Ausfahrten

Fahren in der Gruppe

  • Die StVo ist immer zu beachten
  • Ohne Fahrradhelm keine Teilnahme an den Trainings- und Ausfahrten.
  • Bei Defekten am Rad oder anderen Problemen - die Gruppe bleibt zusammen bis das Problem behoben ist.
  • Verlässt jemand die Gruppe, gibt er einem Gruppenmitglied Bescheid, das er nicht mehr mitfährt.
  • Grundsätzlich ist eine defensive Fahrweise in der Gruppe geboten - Autos sind immer stärker

Aktuelles aus der Radsportabteilung

Radsport 03.09.2025

Wendelsteinrundfahrt 2025

Wieder eine gelungene Veranstaltung, bei etwas frischen Temperaturen.

Spitzenmäßig organisiert so das Resümee der Mainburger Pedallritter die Wendelsteinrundfahrt vom Ski-Club Au. Bei trocknem Wetter in den Sattel zu steigen und kräftig in die Pedale zu treten war dieses Jahr ein grandioses Erlebnis. Frische Temperaturen führte die Mainburger Radsportler ausgehend von Au (das Rad Mekka am Fuße des Wendelsteins) durch die bezaubernde und klare Landschaft der Landkreise Rosenheim und Miesbach. Reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen war dieses Jahr das Maß aller Dinge um die Strecken 169 km (2276 Höhenmeter) oder die Marathonstrecke von 208 km (3050 Höhenmeter) erfolgreich zu absolvieren. Ob Rühreier in Sachrang, Kässpatzen an der Krugalm in Geitau oder bei der Schweinswürstl-Station in Reichersdorf konnten sich die Radsportler für die Weiterfahrt wieder stärken, um die nächsten Teiletappen zu bewältigen. Nachdem die Mainburger erfolgreich die Strecken zurückgelegt hatten, bewies sich der große Biergarten am Sportplatz des ASV Au als begehrte Stätte der Erholung. Nach Duschen und Abholung eines Erinnerungsgeschenkes konnte man die Erlebnisrundfahrt bei Brotzeit und der Auer Musi noch einmal Revue passieren lassen

Radsport 19.07.2025

24h Rennen in Kelheim

Starke Leistung des Mainburger Radsportteams

TSV Radsportler beim 24h Rennen auf Platz 5

Ein Team der Mainburger TSV Radsportler war am vergangenen Wochenende wieder beim 24h Rennen in Kelheim am Start. Bei optimalem Wetter gingen die Rennradler zusammen mit 1.200 weiteren Radlern am Samstag um 14 Uhr an den Start, um in den folgenden 24 Stunden so viele Runden wie möglich zu absolvieren. Auf der 16,4 Kilometer langen Runde musste der Berg zur Befreiungshalle sowie der Stausacker Berg bewältigt werden. Weiter ging es über Essing zurück nach Kelheim in die Wechselzone. Die TSV ler zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Mit insgesamt 50 Runden hieß das für jeden Fahrer 10 harte Umläufe. Somit erreichte die Mannschaft Platz 5 in der Masters Wertung. Auf dem Foto das erfolgreiche Team mit Jürgen Zehentmeier, Hans Karber, Roderick Riquier, Mario Höller und Lars Johansson.

Ergebnisliste Team Masters 2025

Jura RTF 2025
Radsport 07.07.2025

Jura Radmarathon 2025

Bestes Wetter beim Jura Radmarathon durch die Oberpfalz

Gepackt von Amour Fou zur Marathonstrecke gaben kurz vor Beginn der Tour de France die Mainburger TSVler Ihr Saison-Debüt beim 25.Jura Radmarathon.

Mit der notwendigen Leidenschaft und viel Teamgeist begaben sich um sechs Uhr morgens bei angenehmen 18 Grad sechs Rennradlerinnen und Rennradler auf die 205 km lange Rundfahrt. Sie meisterten dabei 2500 Höhenmeter bei einem Schnitt von durchschnittlich 30 km/h. Auf der Strecke konnte man sich an fünf Verpflegungsstationen stärken, wobei die letzte Station mit alkoholfreiem Weißbier genügend Motivation für die letzten 14 Kilometer bot. Bis dorthin gelang es dem fahrstarken Vizepräsindenten Mario Höller die sechs Fahrer und Fahrerinnnen aller Leistungsklassen zusammenzuhalten. Auf der letzten Etappe legten Michaela Möser, Mario Höller, Roderick Riquir und Stefan Schmucker ihre übrigen Körner drauf und brachten die Muskeln nochmal richtig zum Brennen. Gisela Weiherer lies es eher gemütlicher auslaufen und fuhr mit Peter Geiger abschließend ins Ziel.

Das Bild zeigt die Teilnehmer kurz vor dem Start in Lupburg:



Termine

Oktober 2025 - September 2026

Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Mario Höller

Abteilungsleiter

Jürgen Zehentmeier

Abteilungsleiter

Paul Braun

Pressewart

Claus Koppert

Webmaster

Erwin Obermeier

Finanzverwalter

Gisela Weiherer

Pressewartin

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

    

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen