Niederbayerische Einzelmeisterschaft U9/U11
am 19.10.2025 in Mitterfels
#SaveTheDate #NdbU9U11
Teilnehmer:
- U9 (Jahrgang 2017 und 2018)
- U11 (Jahrgang 2015 bis 2017)
- ab 7. Kyu (Gelbgurt)
Weitere Informationen und Anmeldung folgen nach dem Schulbeginn.
Meisterlich in Mitterfels:
TSV Mainburg verteidigt den Titel
Mainburgs Judoka krönen sich erneut zum Bezirksliga‑Champion

Am Samstag, 19. Juli 2025 reiste unsere Herrenmannschaft zum großen Finale der Bezirksliga nach Mitterfels. Vor einer stimmungsvollen Kulisse standen die finalen vier Begegnungen gegen Hohenthann, Mitterfels, Deggendorf und Vilsbiburg auf dem Programm – und unsere Judoka zeigten einmal mehr, warum sie zur Spitze Niederbayerns gehören.
Im ersten Duell traf Mainburg auf Hohenthann. In der Klasse bis 90 kg musste sich Arthur Fuhrmann trotz guter Aktionen und einer frühen Yuko-Wertung letztlich durch Hansoku-make geschlagen geben. Auch Jakob Rank in der Gewichtsklasse bis 66 kg unterlag nach starker Anfangsphase. Doch dann startete die Aufholjagd: Christian Kipperer in der Klasse bis 81 kg holte mit klarem Ippon den ersten Punkt. Florian Birner in der Gewichtsklasse bis 73 kg glich mit einem schnellen Armhebel am Boden aus. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sergej Lenz im Schwergewicht über 90 kg mit einem technisch sauberen Soto-maki-komi – am Ende hieß es 3:2 für Mainburg.
Gegen den Gastgeber Mitterfels ließen unsere Athleten anschließend nichts anbrennen. Arthur Fuhrmann, Jakob Rank, Christian Kipperer, Florian Birner und Leander Hölzl gewannen ihre Kämpfe teils spektakulär mit kraftvollen Würfen und schnellen Haltegriffen. Die Halle tobte, als Mainburg mit einem souveränen 5:0-Sieg die Matte verließ.
Die dritte Begegnung des Tages war hart umkämpft. Christian Kipperer in der Klasse bis 90 kg und Florian Birner bis 66 kg mussten sich jeweils geschlagen geben. Arthur Fuhrmann brachte die Mainburger mit einem Sankaku-Sieg im Boden zurück ins Rennen. Jakob Rank, der diesmal eine Gewichtsklasse höher startete, zeigte anschließend großen Kampfgeist und holte mit Harai-goshi und Tani-otoshi den Ausgleich. Im entscheidenden Schwergewicht unterlag Leander Hölzl jedoch seinem Kontrahenten, sodass der Sieg mit 3:2 an Deggendorf ging.
In der letzten Begegnung des Tages traf Mainburg auf Vilsbiburg. Der Gegner konnte zwei Gewichtsklassen nicht besetzen. Zudem punkteten die Mainburger souverän in den Klassen bis 73 kg und bis 66 kg und gaben lediglich in der Kategorie bis 90 kg einen Kampf ab. Mit einem klaren 4:1 schloss die Mannschaft den Kampftag ab.
Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung sicherte sich die Herrenmannschaft des TSV Mainburg erneut den Meistertitel der Bezirksliga Niederbayern. Trotz einer knappen Niederlage gegen Deggendorf bewiesen unsere Judoka in den übrigen Begegnungen Kampfgeist, Technik und Teamspirit. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Mit dieser starken Saisonbilanz geht es nun als amtierender Seriensieger mit breiter Brust in die nächste Saison.
TSV Mainburg Judo – weiterhin das Maß der Dinge in der Bezirksliga!
Bezirksliga 2025
Tabelle nach 3 von 3 Kampftagen (Stand: 19. Juli 2025)
Platz | Verein | Begegnungen (Siege/Niederlagen) | Unterbewertung |
---|---|---|---|
1. | TSV Mainburg | 20:4 (47 Siege, 13 Niederlagen) | 467:133 |
2. | TSV Deggendorf | 18:6 (42 Siege, 18 Niederlagen) | 403:197 |
3. | FC Hohenthann | 16:8 (36 Siege, 24 Niederlagen) | 357:243 |
4. | TSV Mitterfels | 4:20 (17 Siege, 43 Niederlagen) | 167:433 |
5. | TSV Vilsbiburg | 2:22 (8 Siege, 52 Niederlagen) | 77:523 |
Willkommen in der Abteilung Judo

Liebe Judoka,
Ihr braucht einen neuen Judoanzug?
Mit dem Rabattcode "AF-MAINBURG" erhaltet ihr bei IPPONGEAR 10% Rabatt!
Wie wenden ich den Rabattcode an?
Legt die gewünschten Artikel in den Warenkorb und geht dann "Zur Kasse". Im Schritt 3 (Prüfen und Bestellen) gebt ihr den Rabattcode "AF-MAINBURG" im Feld "Gutschein-Code" ein. Prüft bitte, ob Euch der Rabatt auch in der Preisübersicht angezeigt wird.
Ihr wollt das Judo TSV Mainburg Wappen auf Eurem Anzug?
IPPONGEAR hat unser Logo bereits hinterlegt. Klickt einfach auf der Produktseite des Judoanzug auf "Jetzt personalisieren" und wählt dort "Logostick: TSV Mainburg" im unteren Drittel der Liste.
Neuigkeiten & wichtige Informationen

Vereinsmeisterschaft 2024 – Judo für die ganze Familie
Nach dem die 2023 wiederbelebte Vereinsmeisterschaft so großen Anklang gefunden hat, war die Wiederholung auch in diesem Jahr gesetzt. Der Projektplan des letzten Jahres aus der Schublade gekramt, das bewährte Team aufgestellt und fleißig die Werbetrommel gerührt. Zutaten für ein erfolgreiches Event.
Und genauso sollte es dann am 16. März 2024 auch kommen. Im Vorfeld hatten sich 57 Teilnehmer (gegenüber knapp 40 im letzten Jahr) angemeldet. Alle Altersklassen der Mainburger Judoka waren zahlreich vertreten: 15 U9, 21 U11/U13, 9 U15/U18 und 12 Erwachsene Teilnehmer standen sich auf der Matte gegenüber. Gekämpft wurde in alters- und gewichtsnahen Pools. So dass jeder 4-5 passende Vereinskameraden auf der Gegenseite stehen hatte.
Die zahlreichen Judobegeisterten sowie die Familien der Kämpfer bekamen in der TSV-Turnhalle am Gabis, schöne Wettkämpfe in allen Ausprägungen zu sehen. Es gab glückliche Sieger. Aber auch um Erfahrung reichere Platzierte. In jedem Fall konnte man aber stolze Eltern, Partner und Trainer erblicken, die mit den Leistungen der jungen und älteren Judoka vollauf zufrieden waren.
Ein rundum gelungener Samstagvormittag und früher Nachmittag, den man so im nächsten Jahr sicherlich wieder im Kalender finden wird.
Wir danken dem Organisationsteam und allen Helfern, die zum Erfolg der Vereinsmeisterschaft 2024 beigetragen haben.

Von links nach rechts: Stv. Abteilungsleiter Thomas Roth, Abteilungsleiter Michael Graßl, Finanzverwalter Stefan Grunst, Ehrenmitglied Karl Hösl, Jugendleiterin Rebecca Hauf und Pressewart Alexander Hauf
Harmonische Jahreshauptversammlung 2024 mit positivem Ausblick
Vor kurzem stand die Jahreshauptversammlung der Mainburger Judoka im Kalender. Nach dem Rückblick des Abteilungsleiters Michael Graßl sowie dem Bericht des Finanzverwalters Stefan Grunst, konnte eine durchaus positive Bilanz gezogen werden. Einer einstimmigen Entlastung der Abteilungsleitung und des Finanzverwalters stand daher nichts im Wege. Die Neuwahlen wurden von Ehrenmitglied Karl Hösl geleitet. Der Wahlvorgang war dann reine Formsache, da sich das bewährte Vorstandsteam einer erneuten Wahl stellt. En Bloc wurde per Akklamation die Neuwahl beschlossen. Ein großer Vertrauensbeweis an das neue und alte Gremium.
Gut aufgestellt, konnte so das neue Jahr mit bevorstehenden Terminen und einem sehr erfreulichen Ausblick in Angriff genommen werden. Denn hier zeichnet sich, neben dem weiterhin enormen Zulauf bei den Kindern, auch die lang ersehnte Wiederbelebung des Erwachsenbereichs ab. Neben den sehr erfreulichen Trainingsteilnahmen am Mittwoch und Freitag, ist für dieses Jahr der Wiedereinstieg der Herrenmannschaft in den Ligabetrieb konkret in Umsetzung. An drei Kampftagen wird sich das aus jungen und älteren/erfahrenen Kämpfern zusammengesetzte Mainburger Team gegen die Niederbayerische Konkurrenz beweisen. Es erwarten uns spannende Zweikämpfe, beginnend am 21. April in Mitterfels, sowie 18. Mai in Mainburg und zum Abschlusskampftag am 23. Juni 2024 in Hohenthann.
Wir gratulieren der neuen und alten Abteilungsleitung und wünschen alles Gute.
Florian Erken und Muhammed Wahhab setzen erste Duftmarken auf der Südbayerischen
Einem stark besetzten Feld sahen sich Florian Erken, Muhammed Wahhab und Trainer Gerard Algueró bei der Südbayerischen Einzelmeisterschaft der MU13 in Sachsenkam gegenüber. Die beiden Athleten hatten sich dank ihrer guten Leistungen auf der Niederbayerischen eine Woche zuvor qualifiziert und hielten nun mutig und entschlossen die Farben des TSV Mainburg hoch. Die Konkurrenz war hochkarätig, mit renommierten Teams aus Abensberg und Großhadern. Dennoch zeigten die jungen Mainburger eine bemerkenswerte Leistung und kämpften mit vollem Einsatz.
Die Meisterschaft war zweigeteilt, mit Leichtgewichtskämpfen am Vormittag und Schwergewichtskämpfen am Nachmittag. Am Vormittag trat Muhammad in der Gewichtsklasse bis 37 kg gegen 20 Teilnehmer an. In seinem ersten Kampf gegen Samuel Jaehnert vom SV Lohhof zeigte er eine überragende Leistung. Mit einem Waza-ari bewerteten Bilderbuch Osoto-gari und einem nachfolgenden unüberwindbaren Haltegriff ließ er seinem Gegner keine Chance. Dieser Sieg ermöglichte ihm den Einzug in die nächste Runde. Im zweiten Kampf gegen Wolfgang Kettenberger vom TSV Teisendorf wendete sich das Blatt. Trotz einer soliden Technik, konnte sein starker Gegner ihn werfen und anschließend am Boden festhalten. Im Trostrundenkampf gegen Damian Filonov vom DJK Ingolstadt, zeigte Muhammad erneut eine gute Leistung, musste jedoch zwei Waza-ari-Wertungen seines Gegners hinnehmen. Damit war für ihn der Wettkampftag leider zu Ende.
Am Nachmittag war dann Florians Zeit. Er trat in der Gewichtsklasse bis 46 kg an und hatte es mit 15 Teilnehmern zu tun. In seinem ersten Kampf gegen Aleksandr Zuev vom starken Team TSV Großhadern zeigte Florian keine Scheu und griff mutig an, wurde jedoch von seinem Gegner mit einem schnellen Ippon besiegt. Damit war der Weg auf das Siegerpodest leider verwehrt. In der Trostrunde gegen Artem Stepanskyi vom TSV Weilheim zeigte Florian eine solide Leistung und konnte den Kampf besser kontrollieren. Jedoch beendeten auch hier zwei Waza-ari Wertungen den weiteren Traum auf einen der vorderen Plätze.
Die Eltern, Trainer und der TSV Mainburg sind stolz auf die Leistungen der beiden Judoka. Die Trainer haben gute Vorarbeit geleistet und Florian und Muhammed das nötige Rüstzeug mitgegeben, um bei einer Meisterschaft überhaupt antreten zu können. Nun gilt es die Athleten weiter zu ermutigen hart zu trainieren und die Angst vor dem Wettkampf zu verlieren. Denn Erfahrung ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg. Ein besonderer Dank geht an Cloe und Emma Algueró für ihre Hilfe als "Mini"-Trainerassistentinnen.
Termine
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Thomas Roth
Stv. Abteilungsleiter

Stefan Grunst
Finanzverwalter und Trainer Erwachsene

Rebecca Hauf
Jugendleiterin

Heinz Heidenreich
Seniorenleiter und Trainer Senioren

Mustafa Ilhan
Trainer U15/U18 und Erwachsene

Christian Kipperer
Trainer Erwachsene

Jessica Ruppert
Trainerin U11/U13 und BJV-Kampfrichterin

Larissa Schorm
Trainerin U11/U13

Tobias Zettl
Trainer Spielwiese/U9

Gerard Algueró
Trainerassistent

Valentin Merkhoffer
Trainerassistent und BJV-Kampfrichter
Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:45 – 21:15 |
Angebot: | Judo Senioren |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Judo Kinder U11/U13 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Judo Jugend U15/U18 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Angebot: | Judo Erwachsene |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 16:15 – 17:15 |
Angebot: | Judo Spielwiese/U9 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Judo Kinder U11/U13 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Judo Jugend U15/U18 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Angebot: | Judo Erwachsene |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
- 1
Mitglied werden
Hauptverein
Mitglied | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
Erwachsene | 60,00 € | 12,00 € |
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) | 30,00 € | |
Ehepaare | 90,00 € | 24,00 € |
Förderbeitrag | 25,00 € |
Abteilungszuschläge Judo
Mitglied | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
Kinder unter 14 Jahre | 10,00 € | 15,00 € |
Jugendlich ab 14 Jahre | 15,00 € | 15,00 € |
Erwachsene | 20,00 € | 15,00 € |
Verbandsbeitrag (altersunabhängig) | 20,00 € |
Social Media
Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen