Am Gabis 1, 84048 Mainburg

Schneller, höher, weiter

Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.

Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.

Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Leichtathletik 17.05.2024

Oberpfalzmeisterschaft - Bestleistung für Vitus Gerzer

Regensburg, 17.Mai 2024: Korbinian Lang, Vitus Gerzer und Vincent Limpens starteten bei der Oberpfalzmeisterschaft in Regensburg als niederbayerische Athleten vom TSV 1861 Mainburg außer Wertung und sammelten dort wertvolle Wettkampfroutine bei widrigen Bedingungen.

Die beiden U18-Athleten Korbinian Lang und Vitus Gerzer ließen sich von kühlen 14 Grad und Regen nicht beeindrucken. Korbinian sprintete eine Zeit von 12,21 Sekunden und blieb nur knapp hinter seiner Bestleistung von 12,12 Sekunden. Vitus Gerzer erzielte eine Zeit von 12,91 Sekunden in einem guten Lauf und unterbot seine Bestleistung aus dem Vorjahr um mehr als 6 Zehntel.

Vincent startete in der Klasse der Männer über 100 m und lief mit 11,31 Sekunden die schnellste Zeit des Tages. Beim Start wurde er etwas von seinem nicht loslaufenden Nebenmann irritiert, was noch eine schnellere Zeit verhinderte.

Korbinian Lang trat als einziger Athlet noch über 200 m an und lief die 200 m in 25,51 Sekunden.

Leichtathletik 11.05.2024

Schnellster bayerischer Polizist kommt vom TSV 1861 Mainburg

München, 11.05.2024: Beim internationalen Ludwig-Jall-Sportfest in München nahmen vom TSV 1861 Mainburg die Athleten Vincent Limpens, Korbinian Lang (U18), Alexander Reithmeier und Tobias Blaha teil. Im Rahmen von diesem Wettkampf wurde in einigen Disziplinen die Bayerische Polizeimeisterschaft ausgetragen.

Als erster Athlet aus Mainburg durfte Korbinian Lang über die 100 m starten. Bei Gegenwind erzielte er eine Zeit von 12,15 Sekunden und konnte die für das Finale notwendige Zeit von 11,90 Sekunden nicht ganz erreichen.

Tobias Blaha hatte seine diesjährige Wettkampfpremiere der Sommersaison. Beim fünften Vorlauf sprintete Tobias bei böigem Wind eine Zeit von 11,62 Sekunden, mit der er sich den Titel Bayerischer Polizeimeister sichern konnte.

Vincent kam im siebten Vorlauf zu früh aus dem Startblock und wurde deswegen disqualifiziert.

Neuzugang Alexander Reithmeier zeigte bei seinem 400-Meter-Lauf eine gute Zeit von 52,13 Sekunden und belegte damit Platz 9.

In der Besetzung Sebastian Randelzofer (TSV Schwabmünchen), Vincent Limpens, Tobias Blaha und Alexander Reithmeier erreichte die Staffel der Startgemeinschaft mit 44,15 Sekunden Platz 6 in einer starken Konkurrenz und qualifizierte sich mit dieser Zeit für die Bayerische Meisterschaft. Die ersten vier Plätze schafften sogar die Qualifikationsleistung für die Deutsche Meisterschaft.

Bei den 200 m revanchierte sich Vincent für den Fehlstart und erreichte mit einer starken zweiten Rennhälfte eine gute Zeit mit 22,56 Sekunden. Alexander Reithmeier war mit seinen 23,23 ebenfalls schnell unterwegs. Korbinian Lang verbesserte in seinem Lauf seine Bestleistung um mehr als eine Sekunde auf 24,92 Sekunden und erreichte Platz 8. Tobias Blaha musste seinen Lauf mit einer leichten Verhärtung abbrechen.

Leichtathletik 11.05.2024

Bezirks-/Kreismeisterschaften Langstrecke U12&U14

Geisenhausen, 11. Mai 2024: 4 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze konnten die 4 Leichtathletinnen und Leichtathleten der Altersklassen U12 und U14 bei den diesjährigen Kreis- und Bezirksmeisterschaften über 800m erlaufen.

Bezirksmeisterschaften über 800m erlaufen.

Lisa-Marie Stanglmair trat beim 800m Lauf der w13 an und konnte mit 2:53,25 min den Titel bei den Kreismeisterschaften und Bronze bei den Bezirksmeisterschaften erringen. Theresa Bachmaier konnte mit 2:43,15 min über 800m der w12 beide Titel erlaufen, sowohl bei den Kreismeisterschaften als auch bei den Bezirksmeisterschaften. Keyla Btabeko gewann mit 3:21,07 min bei den w10 über 800m ebenfalls Gold und Max Wegerhoff verpasste den Titel über 800m bei den m10 mit 2:55,72 min nur knapp um 16 Hundertstel Sekunden – das entspricht ungefähr 15cm!

So endete auch dieser Wettkampf wieder sehr erfolgreich für die Mainburger Leichtathleten!


Termine

Juli 2025 - Juni 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Dr. Ruth Kitstteiner-Eberle

Abteilungsleiterin, Trainerin und Prüferin für Sportabzeichen

Hans-Jürgen Hintermeier

Stv. Abteilungsleiter und Trainer

Eva Weinberger

Kassier

Tobias Blaha

Trainer

Bernhard Floder

Trainer

Bernd Meister

Trainer und Webmaster

Alexander Reithmeier

Trainer

Christian Strobel

Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg

Trainer

Isabel Altwasser

Trainerassistentin

Hannes Gerl

Trainerassistent

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen