Am Gabis 1, 84048 Mainburg

Schneller, höher, weiter

Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.

Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.

Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Leichtathletik 08.06.2024

Niederbayerische Meisterschaften Block U14

Landshut, 8. Juni 2024: 2 x Vizebezirksmeisterin, 1 x 3.Platz und 1 x sechster Platz im Block Sprint/Sprung. Das ist die Bilanz der erfolgreichen Teilnahme der Leichtathletinnen der Altersklasse U14 bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften Block. Bei den w13 trat Lisa-Marie Stanglmair an, bei den w12 Hannah Wittmann, Theresa Bachmaier und Julia Habel.

Bei den w13 errang Lisa den Titel der Vizemeisterin mit sehr guten 2448 Punkten – mithin 31 Punkte weniger als die Siegerin. Leider, wie schon in Vilsbiburg, versagte die Zeitmessung gleich bei der ersten Disziplin, den 60m Hürden. Sie durfte den Lauf zwar wiederholen und lief diesen in hervorragenden 10,10s, kam aber nicht an die Leistung des ersten Laufes heran, wie eine Videoanalyse des ersten Laufes zeigte. Dieser war ca. 9,7s schnell – und hätte gereicht, um den Titel zu erringen! Sehr ärgerlich! Mit 10,38s über 75m, mit 1,48m im Hochsprung und 22,50m beim Speerwurf erzielte sie insgesamt 3 neue persönliche Bestleistungen und mit 4,36m im Weitsprung erzielte sie eine Saisonbestleistung. Leider konnte sie auch in diesem Wettkampf nicht an die Weitsprung Trainingsleistungen anknüpfen, die inzwischen schon beinahe regelmäßig über der 5m Marke liegen.

Die drei w12 Mädels traten zu ihrem ersten Blockwettkampf überhaupt an, der Hochsprung war für alle 3 ebenfalls Premiere. Auch Theresa wurde Vizemeisterin, mit 2153 Punkten. Theresa konnte 3 neue Bestleistungen verbuchen, 10,65s über 75m, 12,55m im Speerwurf und mit einer hervorragenden Erstleistung von 1,39m auch im Hochsprung. Im Weitsprung blieb sie mit 4,07s knapp unter Bestleistung, ebenso über 60m Hürden mit 10,83s. Hannah erreichte Platz 3 mit 1939 Punkten, auch sie mit 3 neuen persönlichen Bestleistungen. 11,33s über 75m, 11,90s über 60m Hürden und ebenfalls im Hochsprung mit einer sehr guten Einstiegsleistung von 1,24m. Julia konnte mit 1821 Punkten Platz 6 erreichen, sie sogar mit 4 neuen persönlichen Bestleistungen. 11,48s über 75m, 3,88m im Weitsprung, 12,23s über 60m Hürden und ebenfalls im Hochsprung mit einer sehr guten Einstiegsleistung von 1,21m.

Fazit: Der Tag war nicht ganz so lang wie in Vilsbiburg, hier und da der Zeitplan zu knapp, manches war ärgerlich, aber die Zufriedenheit kam spätestens mit der Siegerehrung, und alle konnten glücklich nach Hause fahren.

Leichtathletik 07.06.2024

MTV Meet IN - Bestleistung für Korbinian Lang

Ingolstadt, 7.Juni 2024: Korbinian Lang, Vincent Limpens und Tobias Blaha starteten in Ingolstadt beim MTV Meet IN (nationales World Ranking Meeting) für den TSV 1861 Mainburg.

Zunächst war Korbinian Lang bei den 100m der U18-Altersklasse an der Reihe. Er erwischte bei seinem Lauf einen guten Start und erzielte eine neue Bestzeit von 12,06 Sekunden. Mit dieser Zeit qualifizierte er sich für den Endlauf. Im Endlauf war er mit 12,09 Sekunden wieder unter seiner alten Bestzeit und erreichte insgesamt Platz 4. Für die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften muss Korbinian noch eine Zeit von 11,90 Sekunden laufen, was in Anbetracht der noch vorhandenen Reserven in der Endphase gut möglich sein sollte.  

Vincent Limpens nahm an den 100m der Männerklasse teil. Seine Startphase war richtig gut, wodurch er mit 11,15 Sekunden eine Saisonbestzeit erzielte. Ein anderer Teilnehmer lief auch 11,15 Sekunden, war in der Detailauswertung aber um 4/1000 schneller, wodurch dieser den letzten Finalplatz zugesprochen bekam. Aufgrund kleinerer muskulärer Probleme verzichtete Vincent auf die 200m.

Ebenfalls aufgrund kleinerer muskulärer Probleme musste Tobias Blaha den Weitsprung frühzeitig abbrechen.

Leichtathletik 25.05.2024

Sparkassen Gala Regensburg 2024

Regensburg, 25.Mai 2024: Vincent Limpens und Tobias Blaha nahmen für den TSV 1861 Mainburg bei den Sprintwettbewerben im Vorprogramm der internationalen Sparkassen Gala in Regensburg in der Männerklasse teil.

Vincent startete zunächst über 200 m, erwischte in seinem Lauf einen guten Start und erzielte letztendlich eine Zeit von 22,69 Sekunden, welche trotz verhaltener Endphase nur knapp hinter seiner Saisonbestleistung von 22,56 Sekunden lag. Mit schweren Beinen vom 200 m-Lauf sprintete Vincent bei den 100 m noch eine Saisonbestzeit von 11,24 Sekunden und zeigte sich zufrieden.

Tobias Blaha sprintete in seinem 100 m-Lauf eine Saisonbestzeit von 11,55 Sekunden. Kleinere technische Fehler im fliegenden Sprint lassen bei ihm noch auf eine weitere Verbesserung dieser Zeit hoffen.


Termine

Juli 2025 - Juni 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Dr. Ruth Kitstteiner-Eberle

Abteilungsleiterin, Trainerin und Prüferin für Sportabzeichen

Hans-Jürgen Hintermeier

Stv. Abteilungsleiter und Trainer

Eva Weinberger

Kassier

Tobias Blaha

Trainer

Bernhard Floder

Trainer

Bernd Meister

Trainer und Webmaster

Alexander Reithmeier

Trainer

Christian Strobel

Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg

Trainer

Isabel Altwasser

Trainerassistentin

Hannes Gerl

Trainerassistent

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen