Am Gabis 1, 84048 Mainburg


Bezirksliga 2025

Tabelle nach 2 von 3 Kampftagen (Stand: 24.052025)

Platz Verein Begegnungen (Siege/Niederlagen) Unterbewertung
1. TSV Mainburg 14:2 (Siege: 33, Niederlagen: 7) 327:77
2. FC Hohenthann 12:4 (Siege: 25: Niederlagen: 15) 250:147
3. TSV Deggendorf 10:6 (Siege: 27, Niederlagen: 13) 264:130
4. TSV Mitterfels 4:12 (Siege: 12 Niederlagen: 28) 117:280
5. TSV Vilsbiburg 0:16 (Siege: 3, Niederlagen: 37) 27:370




Neuigkeiten & wichtige Informationen

Judo 07.03.2025

Trainingslager 2025: Ein Wochenende voller Judo, Teamgeist und Spaß

Vom 7. bis 9. März 2025 fand das jährliche Trainingslager der Judoabteilung des TSV Mainburg statt – ein Wochenende voller intensiver Trainingseinheiten, sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Ein gelungener Auftakt

Am Freitagabend trafen die Teilnehmer nach und nach im Dojo ein. Nach einer kurzen Begrüßung startete das Trainingslager mit einer ersten Einheit Randori unter der Leitung von Stefan Grunst. Die Atmosphäre war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Vorfreude auf die kommenden Tage. Nach dem schweißtreibenden Auftakt belohnten sich die Sportler mit einem gemeinsamen Pizza-Abendessen.

Intensive Trainingseinheiten und Teambuilding

Der Samstag begann früh mit einer Trainingseinheit im Stadion am Freibad, bei der die Teilnehmer ihre Ausdauer und Kraft unter Beweis stellten. Nach einer kurzen Erholungspause folgte eine Technik-Einheit im Dojo unter der Leitung von Simon Glockner. Hier lag der Fokus auf der Verfeinerung von Wurftechniken und strategischem Kampfverhalten.

Am Nachmittag stand eine vielseitige Trainingseinheit mit Michael Graßl auf dem Programm, in der neue Wettkampfregeln besprochen, Technikübungen vertieft und ein Zirkeltraining durchgeführt wurde. Trotz der körperlichen Anstrengung war die Stimmung unter den Teilnehmern bestens.

Nach diesem intensiven Trainingsteil stand ein gemeinsamer Bowlingabend auf dem Programm – eine perfekte Gelegenheit, den Teamgeist außerhalb der Matte zu stärken. Beim anschließenden Abendessen wurde viel gelacht und der Tag in entspannter Atmosphäre abgerundet.

Das Wochenende war für alle Teilnehmer eine wertvolle Erfahrung – sportlich wie auch persönlich. Neben der Weiterentwicklung im Judo stand vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt. Mit neuen Erkenntnissen, gestärktem Zusammenhalt und viel Motivation blicken die Sportler bereits auf das nächste Trainingslager im kommenden Jahr.

Judo 02.03.2025

Mia Petrovic bei der Deutschen Einzelmeisterschaft U18 in Leipzig

Als Drittplatzierte der Süddeutschen Meisterschaft sicherte sich Mia Petrovic ihr Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Leipzig am 2. März 2025. Dort traf sie auf die besten Nachwuchstalente ihrer Alters- und Gewichtsklasse – eine große Herausforderung, der sie sich mit Mut und Entschlossenheit stellte. Trotz der langen Anreise, der ungewohnten Umgebung und der zusätzlichen Belastungen wollte sie sich die Chance nicht entgehen lassen, auf einer Deutschen Meisterschaft anzutreten.

In der ersten Runde hatte Mia ein Freilos, sodass sie sich in der zweiten Runde gezielt auf ihre Gegnerin Vanessa Rump vorbereiten konnte. Diese Begegnung entschied sie souverän für sich und zog befreit von Druck ins Viertelfinale ein. Dort traf sie auf die spätere Deutsche Meisterin Elina Prüsse. Trotz eines tapferen Kampfes musste Mia sich geschlagen geben, womit der Traum vom Finale leider platzte.

Doch noch war eine Medaille in Reichweite: In der Trostrunde, die im K.o.-System ausgetragen wurde, kämpfte Mia um den Einzug ins kleine Finale. Hier traf sie auf Hannah Diekmann. Trotz ihres unermüdlichen Einsatzes blieb das Glück diesmal nicht auf ihrer Seite, und sie unterlag ihrer Gegnerin. Damit war ihr erstes Turnier auf nationaler Ebene beendet.

Mia hat sich in der Vorbereitungszeit kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Leistungen sichtbar gesteigert. Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft brachte ihr wertvolle Erfahrungen, auf die sie mit Stolz zurückblicken kann.

Die neuen Gelbgurte Rosi Inderst, Maximilian Fenzl, Felix Kipperer, Leon Verrando, Emin Kizilirmak mit Prüfer Alexander Hauf und den Trainern Rebecca Hauf und Tobias Zettl.

Judo 27.02.2025

Fünf neue Gelbgurte im Judo Kindertraining

Am 27. Februar 2025 stellten sich fünf Judokinder der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad. Im Rahmen des Trainings wurden die geforderten Techniken abgefragt. Alle Prüflinge konnten ihr Können zeigen und bestanden mit guten Leistungen die Prüfung zum Gelbgurt (7. Kyu).

Besonders überzeugten Maximilian Fenzl und Felix Kipperer, die mit ihrer sehr guten Vorbereitung und sauberen Techniken beeindruckten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!


Termine

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Michael Graßl

Abteilungsleiter und Trainer U15/U18

Thomas Roth

Stv. Abteilungsleiter

Stefan Grunst

Finanzverwalter und Trainer Erwachsene

Alexander Hauf

Pressewart und Trainer U11/U13

Rebecca Hauf

Jugendleiterin

Heinz Heidenreich

Seniorenleiter und Trainer Senioren

Mustafa Ilhan

Trainer U15/U18 und Erwachsene

Christian Kipperer

Trainer Erwachsene

Jessica Ruppert

Trainerin U11/U13 und BJV-Kampfrichterin

Larissa Schorm

Trainerin U11/U13

Tobias Zettl

Trainer Spielwiese/U9

Gerard Algueró

Trainerassistent

Valentin Merkhoffer

Trainerassistent und BJV-Kampfrichter

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Abteilungszuschläge Judo

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Kinder unter 14 Jahre 10,00 € 15,00 €
Jugendlich ab 14 Jahre 15,00 € 15,00 €
Erwachsene 20,00 € 15,00 €
Verbandsbeitrag (altersunabhängig) 20,00 €  

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

 


Sportfachverbände

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen