Niederbayerische Einzelmeisterschaft U9/U11
am 19.10.2025 in Mitterfels
#SaveTheDate #NdbU9U11
Teilnehmer:
- U9 (Jahrgang 2017 und 2018)
- U11 (Jahrgang 2015 bis 2017)
- ab 7. Kyu (Gelbgurt)
Weitere Informationen und Anmeldung folgen nach dem Schulbeginn.
Meisterlich in Mitterfels:
TSV Mainburg verteidigt den Titel
Mainburgs Judoka krönen sich erneut zum Bezirksliga‑Champion

Am Samstag, 19. Juli 2025 reiste unsere Herrenmannschaft zum großen Finale der Bezirksliga nach Mitterfels. Vor einer stimmungsvollen Kulisse standen die finalen vier Begegnungen gegen Hohenthann, Mitterfels, Deggendorf und Vilsbiburg auf dem Programm – und unsere Judoka zeigten einmal mehr, warum sie zur Spitze Niederbayerns gehören.
Im ersten Duell traf Mainburg auf Hohenthann. In der Klasse bis 90 kg musste sich Arthur Fuhrmann trotz guter Aktionen und einer frühen Yuko-Wertung letztlich durch Hansoku-make geschlagen geben. Auch Jakob Rank in der Gewichtsklasse bis 66 kg unterlag nach starker Anfangsphase. Doch dann startete die Aufholjagd: Christian Kipperer in der Klasse bis 81 kg holte mit klarem Ippon den ersten Punkt. Florian Birner in der Gewichtsklasse bis 73 kg glich mit einem schnellen Armhebel am Boden aus. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sergej Lenz im Schwergewicht über 90 kg mit einem technisch sauberen Soto-maki-komi – am Ende hieß es 3:2 für Mainburg.
Gegen den Gastgeber Mitterfels ließen unsere Athleten anschließend nichts anbrennen. Arthur Fuhrmann, Jakob Rank, Christian Kipperer, Florian Birner und Leander Hölzl gewannen ihre Kämpfe teils spektakulär mit kraftvollen Würfen und schnellen Haltegriffen. Die Halle tobte, als Mainburg mit einem souveränen 5:0-Sieg die Matte verließ.
Die dritte Begegnung des Tages war hart umkämpft. Christian Kipperer in der Klasse bis 90 kg und Florian Birner bis 66 kg mussten sich jeweils geschlagen geben. Arthur Fuhrmann brachte die Mainburger mit einem Sankaku-Sieg im Boden zurück ins Rennen. Jakob Rank, der diesmal eine Gewichtsklasse höher startete, zeigte anschließend großen Kampfgeist und holte mit Harai-goshi und Tani-otoshi den Ausgleich. Im entscheidenden Schwergewicht unterlag Leander Hölzl jedoch seinem Kontrahenten, sodass der Sieg mit 3:2 an Deggendorf ging.
In der letzten Begegnung des Tages traf Mainburg auf Vilsbiburg. Der Gegner konnte zwei Gewichtsklassen nicht besetzen. Zudem punkteten die Mainburger souverän in den Klassen bis 73 kg und bis 66 kg und gaben lediglich in der Kategorie bis 90 kg einen Kampf ab. Mit einem klaren 4:1 schloss die Mannschaft den Kampftag ab.
Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung sicherte sich die Herrenmannschaft des TSV Mainburg erneut den Meistertitel der Bezirksliga Niederbayern. Trotz einer knappen Niederlage gegen Deggendorf bewiesen unsere Judoka in den übrigen Begegnungen Kampfgeist, Technik und Teamspirit. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Mit dieser starken Saisonbilanz geht es nun als amtierender Seriensieger mit breiter Brust in die nächste Saison.
TSV Mainburg Judo – weiterhin das Maß der Dinge in der Bezirksliga!
Bezirksliga 2025
Tabelle nach 3 von 3 Kampftagen (Stand: 19. Juli 2025)
Platz | Verein | Begegnungen (Siege/Niederlagen) | Unterbewertung |
---|---|---|---|
1. | TSV Mainburg | 20:4 (47 Siege, 13 Niederlagen) | 467:133 |
2. | TSV Deggendorf | 18:6 (42 Siege, 18 Niederlagen) | 403:197 |
3. | FC Hohenthann | 16:8 (36 Siege, 24 Niederlagen) | 357:243 |
4. | TSV Mitterfels | 4:20 (17 Siege, 43 Niederlagen) | 167:433 |
5. | TSV Vilsbiburg | 2:22 (8 Siege, 52 Niederlagen) | 77:523 |
Willkommen in der Abteilung Judo

Liebe Judoka,
Ihr braucht einen neuen Judoanzug?
Mit dem Rabattcode "AF-MAINBURG" erhaltet ihr bei IPPONGEAR 10% Rabatt!
Wie wenden ich den Rabattcode an?
Legt die gewünschten Artikel in den Warenkorb und geht dann "Zur Kasse". Im Schritt 3 (Prüfen und Bestellen) gebt ihr den Rabattcode "AF-MAINBURG" im Feld "Gutschein-Code" ein. Prüft bitte, ob Euch der Rabatt auch in der Preisübersicht angezeigt wird.
Ihr wollt das Judo TSV Mainburg Wappen auf Eurem Anzug?
IPPONGEAR hat unser Logo bereits hinterlegt. Klickt einfach auf der Produktseite des Judoanzug auf "Jetzt personalisieren" und wählt dort "Logostick: TSV Mainburg" im unteren Drittel der Liste.
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Prüfer Stefan Grunst, Jakob Rank (Blau, 2. Kyu), Maximilian Ehrmaier (Orange, 5. Kyu), Johannes Winkler (Orange, 5. Kyu), Muhammed Wahhab (Orange, 5. Kyu), Hlib Mykalevich (Orange, 5. Kyu), Lea Fischbäck (Uke) Hanna Fischbäck (Grün, 3. Kyu), Mia Petrovic (Grün, 5. Kyu), Trainer Michael Graßl
Kyu-Gürtelprüfung der Altersklassen U15 und U18
Am 18. Dezember 2024 fand die Gürtelprüfung der Altersklassen U15 und U18 im Dojo unseres Vereins statt. Insgesamt stellten sich sieben motivierte Prüflinge der Herausforderung, ihre Techniken vor den Augen der Prüfer unter Beweis zu stellen.
Die Teilnehmer hatten sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv vorbereitet und überzeugten mit einem souveränen Auftritt. In den Prüfungen zeigten sie ein breites Spektrum an Würfen, Haltegriffen sowie Verteidigungs- und Kombinationstechniken. Dabei wurde besonderer Wert auf saubere Ausführung, präzise Bewegungsabläufe und das Verständnis der Techniken gelegt.
Die Leistungen der Prüflinge reichten durchwegs von gut bis sehr gut, was die sorgfältige Vorbereitung und den hohen Trainingsfleiß aller Teilnehmer widerspiegelte. Am Ende durften sich alle Prüflinge über das Bestehen der Prüfung freuen und ihre jeweils nächste Gürtelfarbe (Kyu-Grad) in Empfang nehmen.
Der Verein gratuliert den neuen Kyu-Trägern herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg auf ihrem Judo-Weg! Ein großer Dank gilt den Trainern und Betreuern, die die Prüflinge auf diese Prüfung vorbereitet und unterstützt haben.
Judo: Der Weg ist das Ziel – und dieser Schritt bringt unsere Judoka ein großes Stück weiter!

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Judo-Verbandes, Jürgen Neumaier, die BJV-Ehrennadel in Gold – eine Ehrung, die den langjährigen Einsatz und die besondere Bedeutung des Ehrenamts würdigt.
Goldene Ehrennadeln für Michael Graßl und Stefan Grunst
20 Jahre Einsatz für den Judosport
Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier der Judo-Abteilung des TSV Mainburg wurden Michael Graßl und Stefan Grunst für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet. Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich beide unermüdlich für den Verein und den Judosport in der Region.
Michael Graßl und Stefan Grunst blicken auf eine beeindruckende Bilanz ihres ehrenamtlichen Engagements in der Judo-Abteilung zurück. Beide sind seit 2004 als Trainer aktiv und bilden seither Generationen von Judoka aus. Stefan Grunst übernahm zusätzlich ab 2004 die verantwortungsvolle Position des Kassiers und ist seit 2012 als Kyu-Prüfer tätig. Michael Graßl engagiert sich ebenfalls seit 2012 als Kyu-Prüfer und leitet seit 2014 die Geschicke der Abteilung als Abteilungsleiter. Mit ihrem langjährigen Einsatz prägen sie maßgeblich das Vereinsleben und den Erfolg der Judo-Abteilung.
Judo Weihnachtsfeier im gemütlichen Rahmen der Theresienhütte
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Mainburger Judoka fand in der stimmungsvollen Theresienhütte statt und wurde zu einem rundum gelungenen Abend. Die Gäste trafen sich pünktlich um 18 Uhr vor der Hütte, wo sie bei Glühwein und kleinen Häppchen erste Gespräche führten und sich auf die bevorstehende Feier einstimmten.
Anschließend ging es in den gemütlich geschmückten Innenraum, wo der Abend in familiärer Atmosphäre weiterging. Nach der Ehrung von Michael Graßl und Stefan Grunst durch den BJV Bezirksvorsitzenden Jürgen Neumaier wurde ausgiebig gespeist. Bei der traditionellen Verlosung wurden zahlreiche attraktive Preise dargeboten – von sportlichen Accessoires bis hin zu kulinarischen Überraschungen. Die Verlosung sorgte für viel Spannung und Heiterkeit, bei der insbesondere die Farbnuancen der Lose wiederum eine nicht zu unterschätzende Herausforderung darstellten.
Neben der Verlosung bot der Abend Gelegenheit, das Vereinsleben Revue passieren zu lassen, Dank auszusprechen und gemeinsam in vorweihnachtlicher Stimmung beisammen zu sein. Ob bei leckeren Speisen, humorvollen Gesprächen oder einem Rückblick auf das sportliche Jahr – für jeden war etwas dabei.
Mit viel Lachen und guter Laune verabschiedeten sich die Teilnehmer schließlich in die Nacht – in Vorfreude auf das kommende Jahr und viele weitere gemeinsame Erlebnisse.
Termine
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Thomas Roth
Stv. Abteilungsleiter

Stefan Grunst
Finanzverwalter und Trainer Erwachsene

Rebecca Hauf
Jugendleiterin

Heinz Heidenreich
Seniorenleiter und Trainer Senioren

Mustafa Ilhan
Trainer U15/U18 und Erwachsene

Christian Kipperer
Trainer Erwachsene

Jessica Ruppert
Trainerin U11/U13 und BJV-Kampfrichterin

Larissa Schorm
Trainerin U11/U13

Tobias Zettl
Trainer Spielwiese/U9

Gerard Algueró
Trainerassistent

Valentin Merkhoffer
Trainerassistent und BJV-Kampfrichter
Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:45 – 21:15 |
Angebot: | Judo Senioren |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Judo Kinder U11/U13 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Judo Jugend U15/U18 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Angebot: | Judo Erwachsene |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 16:15 – 17:15 |
Angebot: | Judo Spielwiese/U9 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Judo Kinder U11/U13 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Judo Jugend U15/U18 |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Angebot: | Judo Erwachsene |
Ort: | TSV-Dojo, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
- 1
Mitglied werden
Hauptverein
Mitglied | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
Erwachsene | 60,00 € | 12,00 € |
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) | 30,00 € | |
Ehepaare | 90,00 € | 24,00 € |
Förderbeitrag | 25,00 € |
Abteilungszuschläge Judo
Mitglied | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
Kinder unter 14 Jahre | 10,00 € | 15,00 € |
Jugendlich ab 14 Jahre | 15,00 € | 15,00 € |
Erwachsene | 20,00 € | 15,00 € |
Verbandsbeitrag (altersunabhängig) | 20,00 € |
Social Media
Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen