Am Gabis 1, 84048 Mainburg

Schneller, höher, weiter

Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.

Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.

Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Leichtathletik 07.10.2023

Talentiade – Aufnahmetest für den E-Kader Niederbayern erfolgreich absolviert

Passau, 7. Oktober 2023: Wie jedes Jahr im Oktober fand auch in diesem Jahr die sogenannte Talentiade im Sportzentrum der Universität Passau statt. Drei Sportlerinnen der U14 nahmen teil: Pia-Marie Müller, Lisa-Marie Stanglmair und Magdalena Weinberger.

Im Rahmen des U15 Kaders(früher E-Kader), der ersten Förderstufe des BLV/DLV, werden bis zum April 2024 6 Maßnahmen durchgeführt. Unter Maßnahme versteht man jeweils ein Training, geleitet von den Bezirkstrainern. Üblicherweise findet dies an einem Samstag oder Sonntag statt und dauert meist von 9:00-16:00h.

Bei der Talentiade werden die Sportler und Sportlerinnen der Altersklassen 12 und 13 gesichtet und die Besten werden in den Kader aufgenommen. Die ganze Veranstaltung dauert ca. 4 Stunden, beginnt mit Begrüßung und Aufwärmen in der Halle, gefolgt von den eigentlichen Tests im Außenbereich und endet wieder in der Halle mit einem Spiel und anschließender Siegerehrung.

Der eigentliche Test, die Sichtung, besteht aus 4 Teilen. 1) 2kg Medizinball vorwärts schocken(beidarmig von unten werfen) 2) 5er Hop (4 Schritte Anlauf mit anschließendem Sprung) 3) 30m fliegend Sprint und 4) dem allseits sehr beliebten Cooper Test (in 12 Minuten so weit wie möglich laufen). Für jede Disziplin gibt es Punkte entsprechend der abgelegten Leistung, diese Punkte werden aufaddiert und die Summe bestimmt die Platzierung und, vor allem, ob man in den Kader aufgenommen wird. Dieses Jahr war 17 die magische Punktzahl, die für die Aufnahme erreicht werden mußte.

Dem Test stellten sich insgesamt 36 Mädchen(18 W12 und 18 W13) und 14 Jungs. Alle 3 Mainburger Sportlerinnen absolvierten die Disziplinen im Rahmen dessen, was wir erwarteten, teilweise sogar besser als erwartet. Alle 3 Mädels zählen zu den W12. Und da die beiden Jahrgänge gemeinsam gewertet werden, hat es der jüngere Jahrgang traditionell schwerer, da die ein Jahr Älteren verständlicherweise die besseren körperlichen Vorraussetzungen mitbringen. Aber, jeder und jede hat 2 Chancen. Sollte es beim ersten Mal nicht klappen, stehen die Chancen beim 2. Mal besser, da man dann zum älteren Jahrgang gehört! Pia verpasste die 17 knapp. Lisa und Magdalena erreichten beide 28 Punkte und konnten mit dieser Leistung sogar eine Bronze Medaille erringen – zusammen mit 2 anderen Mädels.

Hierbei sei angemerkt, dass sowohl die beiden anderen Bronze Gewinnerinnen als auch die Erst- und Zweitplatzierte Jahrgang 2010 sind, also allesamt W13. Somit sind Magdalena und Lisa die beiden Besten ihres Jahrgangs aus ganz Niederbayern!


Termine

August 2025 - Juli 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Dr. Ruth Kitstteiner-Eberle

Abteilungsleiterin, Trainerin und Prüferin für Sportabzeichen

Hans-Jürgen Hintermeier

Stv. Abteilungsleiter und Trainer

Eva Weinberger

Kassier

Tobias Blaha

Trainer

Bernhard Floder

Trainer

Bernd Meister

Trainer und Webmaster

Alexander Reithmeier

Trainer

Christian Strobel

Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg

Trainer

Isabel Altwasser

Trainerassistentin

Hannes Gerl

Trainerassistent

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen