Am Gabis 1, 84048 Mainburg


Meisterlich in Mitterfels:
TSV Mainburg verteidigt den Titel

Mainburgs Judoka krönen sich erneut zum Bezirksliga‑Champion

Am Samstag, 19. Juli 2025 reiste unsere Herrenmannschaft zum großen Finale der Bezirksliga nach Mitterfels. Vor einer stimmungsvollen Kulisse standen die finalen vier Begegnungen gegen Hohenthann, Mitterfels, Deggendorf und Vilsbiburg auf dem Programm – und unsere Judoka zeigten einmal mehr, warum sie zur Spitze Niederbayerns gehören.

Im ersten Duell traf Mainburg auf Hohenthann. In der Klasse bis 90 kg musste sich Arthur Fuhrmann trotz guter Aktionen und einer frühen Yuko-Wertung letztlich durch Hansoku-make geschlagen geben. Auch Jakob Rank in der Gewichtsklasse bis 66 kg unterlag nach starker Anfangsphase. Doch dann startete die Aufholjagd: Christian Kipperer in der Klasse bis 81 kg holte mit klarem Ippon den ersten Punkt. Florian Birner in der Gewichtsklasse bis 73 kg glich mit einem schnellen Armhebel am Boden aus. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sergej Lenz im Schwergewicht über 90 kg mit einem technisch sauberen Soto-maki-komi – am Ende hieß es 3:2 für Mainburg.

Gegen den Gastgeber Mitterfels ließen unsere Athleten anschließend nichts anbrennen. Arthur Fuhrmann, Jakob Rank, Christian Kipperer, Florian Birner und Leander Hölzl gewannen ihre Kämpfe teils spektakulär mit kraftvollen Würfen und schnellen Haltegriffen. Die Halle tobte, als Mainburg mit einem souveränen 5:0-Sieg die Matte verließ.

Die dritte Begegnung des Tages war hart umkämpft. Christian Kipperer in der Klasse bis 90 kg und Florian Birner bis 66 kg mussten sich jeweils geschlagen geben. Arthur Fuhrmann brachte die Mainburger mit einem Sankaku-Sieg im Boden zurück ins Rennen. Jakob Rank, der diesmal eine Gewichtsklasse höher startete, zeigte anschließend großen Kampfgeist und holte mit Harai-goshi und Tani-otoshi den Ausgleich. Im entscheidenden Schwergewicht unterlag Leander Hölzl jedoch seinem Kontrahenten, sodass der Sieg mit 3:2 an Deggendorf ging.

In der letzten Begegnung des Tages traf Mainburg auf Vilsbiburg. Der Gegner konnte zwei Gewichtsklassen nicht besetzen. Zudem punkteten die Mainburger souverän in den Klassen bis 73 kg und bis 66 kg und gaben lediglich in der Kategorie bis 90 kg einen Kampf ab. Mit einem klaren 4:1 schloss die Mannschaft den Kampftag ab.

Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung sicherte sich die Herrenmannschaft des TSV Mainburg erneut den Meistertitel der Bezirksliga Niederbayern. Trotz einer knappen Niederlage gegen Deggendorf bewiesen unsere Judoka in den übrigen Begegnungen Kampfgeist, Technik und Teamspirit. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Mit dieser starken Saisonbilanz geht es nun als amtierender Seriensieger mit breiter Brust in die nächste Saison.

TSV Mainburg Judo – weiterhin das Maß der Dinge in der Bezirksliga!


Bezirksliga 2025

Tabelle nach 3 von 3 Kampftagen (Stand: 19. Juli 2025)

Platz Verein Begegnungen (Siege/Niederlagen) Unterbewertung
1. TSV Mainburg 20:4 (47 Siege, 13 Niederlagen) 467:133
2. TSV Deggendorf 18:6 (42 Siege, 18 Niederlagen) 403:197
3. FC Hohenthann 16:8 (36 Siege, 24 Niederlagen) 357:243
4. TSV Mitterfels 4:20 (17 Siege, 43 Niederlagen) 167:433
5. TSV Vilsbiburg 2:22 (8 Siege, 52 Niederlagen) 77:523





Neuigkeiten & wichtige Informationen

Judo 19.07.2025

Meisterlich in Mitterfels: TSV Mainburg verteidigt den Titel

Mainburgs Judoka krönen sich erneut zum Bezirksliga‑Champion

Am Samstag, 19. Juli 2025 reiste unsere Herrenmannschaft zum großen Finale der Bezirksliga nach Mitterfels. Vor einer stimmungsvollen Kulisse standen die finalen vier Begegnungen gegen Hohenthann, Mitterfels, Deggendorf und Vilsbiburg auf dem Programm – und unsere Judoka zeigten einmal mehr, warum sie zur Spitze Niederbayerns gehören.

Im ersten Duell traf Mainburg auf Hohenthann. In der Klasse bis 90 kg musste sich Arthur Fuhrmann trotz guter Aktionen und einer frühen Yuko-Wertung letztlich durch Hansoku-make geschlagen geben. Auch Jakob Rank in der Gewichtsklasse bis 66 kg unterlag nach starker Anfangsphase. Doch dann startete die Aufholjagd: Christian Kipperer in der Klasse bis 81 kg holte mit klarem Ippon den ersten Punkt. Florian Birner in der Gewichtsklasse bis 73 kg glich mit einem schnellen Armhebel am Boden aus. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sergej Lenz im Schwergewicht über 90 kg mit einem technisch sauberen Soto-maki-komi – am Ende hieß es 3:2 für Mainburg.

Gegen den Gastgeber Mitterfels ließen unsere Athleten anschließend nichts anbrennen. Arthur Fuhrmann, Jakob Rank, Christian Kipperer, Florian Birner und Leander Hölzl gewannen ihre Kämpfe teils spektakulär mit kraftvollen Würfen und schnellen Haltegriffen. Die Halle tobte, als Mainburg mit einem souveränen 5:0-Sieg die Matte verließ.

Die dritte Begegnung des Tages war hart umkämpft. Christian Kipperer in der Klasse bis 90 kg und Florian Birner bis 66 kg mussten sich jeweils geschlagen geben. Arthur Fuhrmann brachte die Mainburger mit einem Sankaku-Sieg im Boden zurück ins Rennen. Jakob Rank, der diesmal eine Gewichtsklasse höher startete, zeigte anschließend großen Kampfgeist und holte mit Harai-goshi und Tani-otoshi den Ausgleich. Im entscheidenden Schwergewicht unterlag Leander Hölzl jedoch seinem Kontrahenten, sodass der Sieg mit 3:2 an Deggendorf ging.

In der letzten Begegnung des Tages traf Mainburg auf Vilsbiburg. Der Gegner konnte zwei Gewichtsklassen nicht besetzen. Zudem punkteten die Mainburger souverän in den Klassen bis 73 kg und bis 66 kg und gaben lediglich in der Kategorie bis 90 kg einen Kampf ab. Mit einem klaren 4:1 schloss die Mannschaft den Kampftag ab.

Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung sicherte sich die Herrenmannschaft des TSV Mainburg erneut den Meistertitel der Bezirksliga Niederbayern. Trotz einer knappen Niederlage gegen Deggendorf bewiesen unsere Judoka in den übrigen Begegnungen Kampfgeist, Technik und Teamspirit. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Mit dieser starken Saisonbilanz geht es nun als amtierender Seriensieger mit breiter Brust in die nächste Saison.

TSV Mainburg Judo – weiterhin das Maß der Dinge in der Bezirksliga!

Lehr- und Prüfungsbeauftragter Hossein Meknatgoo, Jakob Rank, Hanna Fischbäck, Lea Fischbäck, Matthias Limmer sowie Bezirks-Kampfrichter-Obmann Georg Augustin.

Judo 20.06.2025

Next Generation Judo – Jugendliche des TSV Mainburg absolvieren Trainerassistenten Lehrgang

Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand in Kirchdorf am Inn die Jugendkombiausbildung zum Trainerassistenten des Bezirks Niederbayern statt. Mit dabei waren auch vier engagierte Nachwuchssportler*innen des TSV Mainburg: Hanna Fischbäck, Lea Fischbäck, Matthias Limmer und Jakob Rank.

Der Lehrgang begann am Freitag mit Kennenlernspielen und der Einteilung in Gruppen, in denen anschließend verschiedene Spiele durchgeführt wurden. So wurde der Grundstein für ein gutes Miteinander und Teamarbeit gelegt.

Der Samstag startete sportlich mit Lauftraining und Gymnastik. Danach folgte eine intensive Trainingseinheit mit Koordinationsleiter und Medizinball, gefolgt von Techniktraining, bei dem unter anderem Kumi Kata und Selbstverteidigung geübt wurden. Ein Erste-Hilfe-Kurs rundete das Programm ab, bevor der Tag bei einer gemütlichen Grillparty ausklang.

Am Sonntag standen erneut Lauftraining und Gruppenarbeit auf dem Programm. Die Teilnehmer*innen beschäftigten sich mit dem neuen Graduierungssystem und der Geschichte des Judosports. Im Anschluss gab es eine Einführung in das Kampfrichterwesen – inklusive Handzeichen und Bestrafungssystem. Ein besonderes Highlight war die trainingsbegleitende Prüfung von Lea Fischbäck, die erfolgreich ihren Orange-Grüngurt ablegte. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer*innen ihre Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Engagement.

Der TSV Mainburg ist stolz auf seine jungen Judoka und gratuliert herzlich zur erfolgreichen Teilnahme.

Judo 03.06.2025

Erfolgreicher Abschluss des Kyu-Grundprogramms mit Orange Gurt

Am Dienstag, 3. Juni 2025, stellte sich die zweite Gruppe der Altersklasse U11/U13 mit großer Aufregung der Prüfung zum 5. Kyu (Orangegurt). Die intensive Trainingszeit in den Wochen zuvor spiegelte sich in der hohen Trainingsbeteiligung und den durchwegs passablen bis guten Leistungen während der Prüfung wider.

Unter den wachsamen Augen der Prüfer Michael Graßl und Mustafa Ilhan demonstrierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geforderten Techniken aus dem Kyu-Grundprogramm. Der Orange Gürtel markiert dabei einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des Judo – mit ihm schließen die Judoka die „Grundausbildung“ erfolgreich ab und sind nun bereit, sich den komplexeren Anforderungen des Kyu-Erweiterungsprogramms in den nächsten Kyu-Graden zu stellen.

Folgende Prüflinge haben erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu abgelegt:

Cloe Algueró Jimenez, Florian Erken, Simon Ertlmaier, Vincent Hess, Jannes Kunath, Amina Nemetz, Sophie Penker, Xaver Schiller, Karolina Statt, Matvey Sviatchenko, Marko Vlaovic, Elias Zettl, Lisa Zou.

Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen zur bestandenen Gürtelprüfung!


Termine

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Michael Graßl

Abteilungsleiter und Trainer U15/U18

Thomas Roth

Stv. Abteilungsleiter

Stefan Grunst

Finanzverwalter und Trainer Erwachsene

Alexander Hauf

Pressewart und Trainer U11/U13

Rebecca Hauf

Jugendleiterin

Heinz Heidenreich

Seniorenleiter und Trainer Senioren

Mustafa Ilhan

Trainer U15/U18 und Erwachsene

Christian Kipperer

Trainer Erwachsene

Jessica Ruppert

Trainerin U11/U13 und BJV-Kampfrichterin

Larissa Schorm

Trainerin U11/U13

Tobias Zettl

Trainer Spielwiese/U9

Gerard Algueró

Trainerassistent

Valentin Merkhoffer

Trainerassistent und BJV-Kampfrichter

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Abteilungszuschläge Judo

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Kinder unter 14 Jahre 10,00 € 15,00 €
Jugendlich ab 14 Jahre 15,00 € 15,00 €
Erwachsene 20,00 € 15,00 €
Verbandsbeitrag (altersunabhängig) 20,00 €  

Social Media

Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

 


Sportfachverbände

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen