Am Gabis 1, 84048 Mainburg

Schneller, höher, weiter

Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.

Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.

Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Leichtathletik 03.08.2024

Lisa-Marie Stanglmair beim Pole Vault – dieses Mal in Wunsiedel

Wunsiedel, 3 August 2024: Lisa-Marie Stanglmair nahm beim Pole-Vault Summer Meeting in Wunsiedel teil.

Stabhochsprung Wettkämpfe sind recht rar gesät. Einen Termin gab es jetzt noch in den Ferien, welchen Lisa trotz dieser unbedingt wahrnehmen wollte. Die Wetterbedingungen waren sehr gut, die Sonne brannte zwar herunter, aber die Lufttemperatur betrug kaum 25°C. Die Teilnehmerzahl war mit 8 recht überschaulich. So gab es auch dieses Mal wieder nur einen Wettkampf, an welchem alle, von Jahrgang 1955 bis 2011 teilnahmen, aber jeweils bei ihrer Höhe einstiegen. Wie beim letzten Stabhochsprung Wettkampf feuerte auch hier das Publikum die Athleten an – und gab jeweils einen tollen Schlußapplaus bei der letzten Höhe. Welche bei Lisa dieses Mal 2,41m betrug, wieder nur sehr knapp gerissen. Trotzdem konnte sie ihre persönliche Bestleistung steigern, auf 2,31m, was Platz 2 bedeutete!

Leichtathletik 27.07.2024

9,99s - Lisa-Marie Stanglmair knackt die magische 10s Marke über 75m

München, 27 Juli 2024: Lisa-Marie Stanglmair und Magdalena Weinberger nahmen am 1.Ferientag beim Holiday Meeting im Dantestadion in München teil.

Lisa und Magdalena traten zum 75m Sprint und Lisa zusätzlich zum Hochsprung an. Der eigentliche Antrieb war Lisa, sie wollte die letzte Chance vor den Ferien nutzen, um doch noch ihr 2. Ziel für die laufende Saison zu erreichen: 75m unter 10s laufen. Magdalena schloß sich als Einzige an. Bei über 30°C traten die beiden dann gegen 6 weitere U14 Mädels an. Beim Überqueren der Ziellinie wurden 9,96s angezeigt. Allerdings wird diese Zeit fast immer korrigiert. So auch hier. Die entgültige Siegerzeit waren 9,99s. Ziel erreicht! Und die Freude war groß, denn dies bedeutet auch wieder Platz 1 auf den Bayerischen Bestenlisten, und Einzige in Bayern unter 10s! Und auch Magdalena lief mit 10,60s eine neue Bestzeit und erreichte Platz 3.

Lisa nahm noch beim Hochsprung der U16 teil, da für die U14 kein Hochsprung ausgeschrieben war. Dies hinderte sie aber nicht daran, auch den U16 Wettbewerb mit übersprungenen 1,45m zu gewinnen. Beinahe hätte es auch hier eine neue Bestleistung gegeben, sie scheiterte an 1,50m ganz knapp.

Fazit: Perfekter Ferienstart!

Leichtathletik 19.07.2024

Lisa-Marie Stanglmair beim Stabhochsprungsportfest in Trudering

Trudering, 18 Juli 2024: Lisa-Marie Stanglmair nahm beim Stabhochsprungsportfest zur Einweihung der neuen Anlage in Trudering teil.

Lisa trainiert schon länger für ihre erste Teilnahme an einem Stabhochsprung Wettkampf. An diesem Donnerstag nun war es soweit. Nach intensivem Techniktraining in den letzten Wochen erfolgte die Freigabe zur Teilnahme. Das Wetter war gut, die Stimmung am Wettkampfort recht ausgelassen und das Publikum feuerte alle Athlethen und Athletinnen intensiv an. Es waren Teilnehmer im Alter von 11 bis 76! Jahren am Start. Die Anfangshöhe betrug 1,50m, welche auch Lisa als Einstiegshöhe wählte. Die Steigerung zur nächsten Höhe betrug jeweils 15cm. Lisa blieb im Rennen bis sie schließlich bei 2,40m knapp scheiterte, also 2,25m meisterte. Eine reife Leistung für ihre Stabhochsprung Premiere!


Termine

März 2025 - Februar 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Dr. Ruth Kitstteiner-Eberle

Abteilungsleiterin, Trainerin und Prüferin für Sportabzeichen

Hans-Jürgen Hintermeier

Stv. Abteilungsleiter und Trainer

Eva Weinberger

Kassier

Tobias Blaha

Trainer

Bernhard Floder

Trainer

Bernd Meister

Trainer und Webmaster

Alexander Reithmeier

Trainer

Christian Strobel

Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg

Trainer

Isabel Altwasser

Trainerassistentin

Hannes Gerl

Trainerassistent

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €  

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1861 Mainburg e.V.
Am Gabis 1
84048 Mainburg

08751-5403
info@tsv-mainburg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen