Schneller, höher, weiter
Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.
Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.
Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Inklusives Max Steger Sportfest Augsburg
Augsburg, 6. Juli 2025: 3 Mainburger Leichtathletinnen nahmen beim Max Steger Sportfest in Augsburg teil, 2 versuchten, sich für die Bayerischen Meisterschaften zu qualifizieren, die Dritte wollte Wettkampferfahrung sammeln.
Von den W13 nahmen Hannah Wittmann und Julia Habel bei 75m und Weitsprung teil, Julia zusätzlich noch bei den 800m. Julia's jüngere Schwester Elisa nahm bei den W10 über 50m und 800m teil.
Los ging es mit 50m bei den W10 und Elisa konnte mit 9,03s gleich eine neue persönliche Bestleistung erzielen, was ihr Platz 7 einbrachte. Direkt danach waren die W13 mit 75m an der Reihe. Hannah blieb mit 10,69s deutlich über ihrer PB, siegte aber dennoch. Zweitplatzierte war Julia mit 11,10s, nur 4 hundertstel Sekunden über ihrer PB. Der Weitsprung startete, wie schon beinahe üblich, nicht sehr ermutigend. Julia's erster Versuch war mit 3,63m weit unter ihrer PB, und Hannah's erster Versuch war sogar ungültig. Allerdings steigerten sich beide während des Wettkampfs kontinuierlich, Julia konnte sich am Ende über eine neue PB von 4,17m freuen, Platz 3, Hannah kam mit 4,72m äußerst knapp auf 1cm an ihre PB, und holte sich auch im Weitsprung den Sieg. Und war doch nicht ganz glücklich, da das Ziel 4,80m gewesen wären, eben die Quali für die Bayerischen. Aber nächstes Wochenende besteht noch einmal eine Chance. Zum Schluß folgten die 800m, erst Elisa, dann Julia. Elisa lief die 800m zum ersten Mal in einem Wettkampf und das gleich in einer tollen Zeit von 3:18,53min, was Platz 5 bedeutete. Julia ist hier schon erheblich wettkampferfahrener und konnte sich mit 2:44,03min wieder um beinahe 3s gegenüber ihrer alten PB verbessern. Das war Platz 2. Aber auch Julia war nicht ganz glücklich, hier war das Ziel 2:40,00min – eben auch die Quali für die Bayerische. Aber auch Julia hat am nächsten Wochenende nochmal eine Chance bei den Niederbaysichen Meisterschaften in Deggendorf.
von Bernd Meister
Bayerische Meisterschaften Masters in Regensburg - Tobias Blaha mit zwei Titeln
Bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters in Regensburg nahm Tobias Blaha für den TSV 1861 Mainburg in der Altersklasse M30 teil.
Tobias trat zunächst im Weitsprung an und konnte dort eine Bestweite von 6,41 m mit Platz 1 erzielen. Weitere gute Versuche waren etwas kürzer oder knapp übertreten.
Im Anschluss startete Tobias direkt über die 100 m. Durch seinen ausgezeichneten Start lief er auf Platz 1 mit einem Vorsprung von 3/100 auf zwei zeitgleich einlaufende Konkurrenten ein. Die gelaufene Zeit von 11,49 Sekunden war für ihn eine neue Saisonbestzeit.
Zum Abschluss nahm er noch die 200 m in Angriff. Leider wurde ihm unverständlicherweise trotz guter Meldeleistung Bahn 2 mit engem Kurvenradius zugeteilt. Beim Beschleunigen berührte er die innere Bahnmarkierung und wurde nach strenger Regelauslegung disqualifiziert, ansonsten wäre er auf Platz 3 eingelaufen.
Mit zwei erreichten Titeln als Bayerischer Meister über die 100 m und im Weitsprung mit jeweils Saisonbestleistung kann sich Tobias zufrieden zeigen.
von Tobias Blaha
Oberbayerische Bezirksmeisterschaften U16 Vaterstetten
Vaterstetten, 29. Juni 2025: 5 Mainburger Leichtathletinnen nahmen bei den Oberbayerischen Meisterschaften teil, und versuchten, sich für die Bayerischen Meisterschaften zu qualifizieren.
Magdalena Weinberger war die einzige W14 und trat bei 100m und Kugelstoßen an. Von den jüngeren W13 nahmen Hannah Wittmann bei 100m, Weitsprung und Hochsprung, Theresa Bachmaier bei 100m und Kugelstoßen, Julia Habel bei 100m und 800m und Katharina Berger bei Kugelstoßen, Speerwurf und Diskus bei den 1 Jahr älteren W14 Mädels teil.
Magdalena blieb mit 13,91s über 100m knapp und mit 8,52m im Kugelstoßen deutlicher unter ihren Bestleistungen. Bei Hannah sah es mit 4,54m im Weitsprung und 1,35m im Hochsprung auch nicht besser aus, dafür konnte sie ihre Persönliche Bestleistung über 100m auf 13,92s verbessern und verpasste damit die Quali für die Bayerischen Meisterschaften, wie Magdalena, lediglich um 12 bzw. 11 Hundertstel Sekunden. Auch Theresa blieb mit 7,98m beim Kugelstoßen und 13,57s über 80m Hürden recht deutlich unter ihren Bestmarken. Dafür lief sie über 100m 13,79s, was die B-Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften bedeutet. Julia lief zum ersten Mal die 100m und dies gleich in einer sehr guten Zeit von 14,37s. Über 800m konnte sie sich gleich um mehrere Sekunden auf 2:46,74min verbessern und verpasste die Qualifikation für die Bayerischen nur knapp. Katharina war nicht angetreten, um sich für die Bayerischen zu qualifizieren, sie wollte lediglich Wettkampferfahrung sammeln. Sie konnte sich in allen 3 Disziplinen verbessern, beim Speerwurf auf 16,63m, im Kugelstoß auf 7,49m und beim Diskuswurf auf 17,25m
von Bernd Meister
Termine
November 2025 - Oktober 2026
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Eva Weinberger
Kassier

Tobias Blaha
Trainer

Bernhard Floder
Trainer

Alexander Reithmeier
Trainer

Christian Strobel
Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg
Trainer

Isabel Altwasser
Trainerassistentin

Hannes Gerl
Trainerassistent
Trainingszeiten
Angebote
| Wochentag: |
Montag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:30 – 19:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U14 - Q4 & Q1 |
| Ort: | Realschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68b, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Montag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:30 – 19:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U16 - Q4 & Q1 |
| Ort: | Realschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68b, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Montag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 18:00 – 19:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U18+ - Q4 & Q1 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Mittwoch 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:30 – 19:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U14 - Q4 & Q1 |
| Ort: | Stadion, Am Sportplatz, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Mittwoch 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:30 – 19:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U16 - Q4 & Q1 |
| Ort: | Stadion, Am Sportplatz, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 16:00 – 16:45 |
| Angebot: | Leichtathletik Kindergartenkinder - Q4 & Q1 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:00 – 18:00 |
| Angebot: | Leichtathletik U8 (Schulkinder) - Q4 & Q1 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:00 – 18:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U14 - Q4 & Q1 |
| Ort: | Mittelschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 17:00 – 18:30 |
| Angebot: | Leichtathletik U16 - Q4 & Q1 |
| Ort: | Mittelschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Freitag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 15:30 – 17:00 |
| Angebot: | Leichtathletik U10 - Q4 & Q1 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Freitag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 15:30 – 17:00 |
| Angebot: | Leichtathletik U12 - Q4 & Q1 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
| Wochentag: |
Freitag 01.10.2025 – 31.03.2026 |
| Zeit: | 16:00 – 18:00 |
| Angebot: | Leichtathletik U18+ - Q4 & Q1 |
| Ort: | Realschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68b, 84048 Mainburg |
| Wochentag: | Samstag |
| Zeit: | 10:00 – 12:00 |
| Angebot: | Leichtathletik U14 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
| Wochentag: | Samstag |
| Zeit: | 10:00 – 12:00 |
| Angebot: | Leichtathletik U16 |
| Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
- 1
Mitglied werden
Hauptverein
| Mitglied | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
| Erwachsene | 60,00 € | 12,00 € |
| Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) | 30,00 € | |
| Ehepaare | 90,00 € | 24,00 € |
| Förderbeitrag | 25,00 € |









