Am Gabis 1, 84048 Mainburg

Schneller, höher, weiter

Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.

Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.

Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Leichtathletik 04.06.2025

Lisa-Marie Stanglmair: Stabhochsprung in Karlsfeld

Karlsfeld, 4. Juni 2025: Beim Karlsfelder Läufercup bot das Rahmenprogramm Stabhochsprung an, was wir nutzten, um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln.

Laut Wettervorhersage war just zum Wettkampfzeitpunkt mit schwerstem Unwetter zu rechen, mit Hagel bis zu 8cm Durchmessser. Der Wettergott hatte aber ein Einsehen, während des Wettkampfes kam kein Tropfen Regen herunter, erst auf der Heimfahrt regnete es.

Lisa war recht gut in Form, der Rücken machte heute keine Probleme, was auch gleich zu sehen war, da alle Bewegungen wieder harmonisch und unverkrampft waren. So konnte sie sich nach dem Reißen der Latte gleich beim allerersten Versuch stetig verbessern, und konnte bei der letzten Höhe – dank der auch anwesenden Geisenfelder Mannschaft – auf einen härteren Stabhochsprungstab zurückgreifen, da der erst vor einigen Wochen angeschaffte Stab schon beinahe zu weich schien. So konnte sie mit 2,63m eine neue persönliche Bestleistung erzielen und ihre Form weiter verbessern.

von Bernd Meister

Leichtathletik 31.05.2025

Lisa-Marie Stanglmair beim touch-the-clouds Stabhochsprung Meeting in Gräfelfing

Gräfelfing, 31. Mai 2025: Das touch-the-clouds (ttc) ist europaweit das größte Stabhochsprung Meeting. Es gibt eine Winter- und eine Sommerversion. Insgesamt nahmen um die 250 AthletInnen teil, darunter internationale Spitzensportler. Die Veranstaltung dauert 3 Tage, das Rahmenprogramm ist groß.

Lisa-Marie Stanglmair nahm bei den Aufwindjägern an der Anlage White Hopper teil. Gemeldet waren hier 16 Athletinnen, die persönlichen Bestleistungen in diesem Feld reichten von 2,00m bis 2,90m – Lisa’s PB war 2,61m. Immer noch auf dem Weg der Besserung, konnte sich Lisa auch beim heutigen Wettkampf verbessern, scheiterte an 2,51m knapp, erreichte Höhe somit 2,41m, Platz 10. Hier machte sich das zu kurz gekommene Training und die geringe Wettkampfvorbereitung bemerkbar, der Anlauf war häufig nicht konstant, ebenso der Absprung. Das braucht noch mehr Übung. Aber der nächste Stabhochsprung Wettkampf ist bereits in Sicht, und wir freuen uns schon auf diesen

von Bernd Meister

Leichtathletik 29.05.2025

Kreiswerfertag in Neusäß

Neusäß, 29. Mai 2025: Katharina Berger nahm am Kreiswerfertag in Neusäß bei Augsburg teil.

Katharina nahm in 3 Disziplinen teil, Kugel, Diskus und Speer. Beim Speerwurf belegte sie mit 12,70m den 2.Platz und blieb 8cm unter ihrer Bestleistung. Beim Kugelstoß und Diskuswurf belegte sie jeweils den 1.Platz und erzielte auch jeweils eine neue persönliche Bestleistung. Beim Kugelstoß 6,78m und beim Diskuswurf 20,67m.


Termine

November 2025 - Oktober 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Dr. Ruth Kitstteiner-Eberle

Abteilungsleiterin, Trainerin und Prüferin für Sportabzeichen

Hans-Jürgen Hintermeier

Stv. Abteilungsleiter und Trainer

Eva Weinberger

Kassier

Tobias Blaha

Trainer

Bernhard Floder

Trainer

Bernd Meister

Trainer und Webmaster

Alexander Reithmeier

Trainer

Christian Strobel

Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg

Trainer

Isabel Altwasser

Trainerassistentin

Hannes Gerl

Trainerassistent

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hauptverein

Mitglied Jahresbeitrag Aufnahmegebühr
Erwachsene 60,00 € 12,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) 30,00 €  
Ehepaare 90,00 € 24,00 €
Förderbeitrag 25,00 €