Schneller, höher, weiter
Das ist das Motto in der Leichtathletik, dem auch wir Rechnung tragen.
Dies tun wir in unterschiedlichen Altersgruppen mit altersgerechten Inhalten und Trainingsmethoden, wobei das Motto schneller, höher, weiter mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt.
Die einzelnen Alters- bzw. Trainingsgruppen:
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Lisa-Marie Stanglmair beim Stabhochsprung in Wasserburg
Wasserburg, 3. Oktober 2024: Stabhochsprung Wettkämpfe sind rar gesät, so wollte Lisa-Marie Stanglmair die letzte Gelegenheit dieser Saison nutzen und trat beim Saisonabschluß in Wasserburg an.
Die Bedingungen waren nicht optimal, ca. 11°C, leicht windig - aber immerhin regnete es erst als der Wettkampf schon zu Ende war. Nur wegen Stabhochsprung nach Wasserburg zu fahren war nicht sinnvoll, also trat Lisa auch noch im Hochsprung, Speer und Weitsprung an. Der Hochsprung war der erste Wettbewerb. Daß es wohl keine Bestleistung geben würde, war bei den äußeren Bedingungen beinahe klar. So war die übersprungene Höhe 1,43m, 5cm unter Bestleistung. Aber dies genügte für Platz 1. Als nächstes folgte Speer. Hier blieb Lisa mit 24,48m knapp 70cm unter ihrer Bestleistung und erreichte Platz 3. Es folgte Stabhochsprung. Mit 2,15m blieb sie hier knapp 15cm unter ihrer Bestleistung. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass sie 2 Monate lang kein Stabhoch trainieren konnte – aufgrund der Stadion Sanierung- war dies eine sehr gute Leistung, die mit dem 3.Platz honoriert wurde. Als letzte Disziplin stand Weitsprung an. Trotz widriger Bedingungen blieb Lisa hier mit 4,58m nur 8cm unter ihrer Bestleistung und erreichte den verdienten 1. Platz.
Die Konkurrenz war stark, der Wettkampf fand in einem tollen Stadion statt und war gut organisiert und zeigte, wie es laufen kann. Toller Wettkampf, 2 Mal Platz 1 und 2 Mal Platz 3! Wir waren hochzufrieden!
Saisonabschluss für Alexander Reithmeier
Donauwörth, 29.September 2024: Bei den Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Donauwörth trat Alexander Reithmeier ein letztes Mal in dieser Saison in den Disziplinen 4x100 Meter, 100 Meter und 400 Meter an. Eine Startgemeinschaft zwischen Mainburg und Schwabmünchen machte dies möglich.
Über die 100 Meter sprintete Reithmeier in 11,59 Sekunden auf den dritten Platz. Über die 400 Meter belegte er mit einer Zeit von 51,17 Sekunden den zweiten Platz, knapp hinter Daniel Funk von der LG Aichach-Rehling, der in 51,09 Sekunden die Ziellinie überquerte.
In der 4x100-Meter-Staffel lief es für die Startgemeinschaft Mainburg/Schwabmünchen nicht ganz rund. Markus Preisinger (2. Position), der noch von seinem 800-Meter-Lauf geschwächt war, verlor auf den letzten Metern etwas zu viel Tempo. Dadurch musste Jonas Kell (3. Position) stark abbremsen, um einen Wechselfehler zu vermeiden. Am Ende stand eine Zeit von 47,45 Sekunden auf der Uhr, obwohl die Staffel in der Vergangenheit bereits Zeiten unter 44 Sekunden erreicht hatte.
Trotz der Herausforderungen war dies für Alexander Reithmeier ein erfolgreicher Saisonabschluss, gekrönt von einer Saisonbestzeit über 400 Meter in 51,17 Sekunden.
U12 & U14 bei den Mehrkampfkreismeisterschaften in Landshut
Landshut, 29. September 2024: Insgesamt nahmen 18 Sportler und Sportlerinnen bei den Kreismeisterschaften teil. 3 W13 Mädels, Lisa-Marie Stanglmair, Magdalena Weinberger und Pia Marie Müller, 3 W12 Mädels, Hannah Wittmann, Julia Habel und Katharina Berger, 5 W11 Mädels, Nelly Drechsler, Simone Wagner, Lea Lieret, Christina Rieger und Isabella Grüner und 3 Mädels bei den W10, Keyla Btabeko, Veronika Wengermaier und Ines Romero. Bei den Jungs vertrat Justus Remmel die M12 und Benedikt Schwarzenberger, Max Wegerhoff und Leopold Kaindl traten bei den M10 an. Die Temperaturen waren etwas kühl, aber da die Sonne schien, waren die Bedingungen doch recht gut.
U12
Relativ stark vertreten war auch die Altersklasse U12 in Landshut. Mit insgesamt 11 jungen Leichtathleten/innen waren die Mainburger am Start. Es ging um die Kreisbesten im Dreikampf (50 m Sprint - Weitsprung - 80 g Schlagballwurf). Wie auch bei den anderen Vereinen ist das Starterfeld recht „mädchenlastig“: 3 Jungs und 8 Mädchen. In der Altersklasse M10 gingen Leopold Kaindl, Benedikt Schwarzenberger und Max Wegerhoff an den Start. Unter den dreien war mit 8,16 sec Leopold der stärkste Sprinter, Max mit 3,81 m der beste Weitspringer und mit je 27 m im Wurf Benedikt und Leopold die besten Werfer. Alle drei meisterten den Wettkampf souverän, auch wenn Leopold anfangs arg mit seiner Nervosität zu kämpfen hatte. Aber betreut durch Trainer/in und Eltern hat dann doch alles bestens geklappt. In der Dreikampfwertung holte Leopold mit 909 Punkten (8,16sec - 3,71m – 27m) die Silbermedaille, Bronze ging an Max (878 P, - 8,41sec– 3,81m – 25 m) Benedikt erreichte Platz 5 (782 P., 9,22sec – 3,50m -27m). Drei junge Leichtathletinnen traten in der W10 an. Keyla Btabeko mag am liebsten die Laufdisziplinen, weniger den Wurf. Sie holte Bronze mit 972 P (8,32 sec – 3,34m – 18 m). Ines Romero hat sich inzwischen im Wurf gut verbessert, auch wenn das mit dem Anlauf dazu noch nicht so recht klappen wollte. Sie belegte Rang 5 (891 P., 8,97sec – 3,15m – 19,50m). Veronika Wengermaier ist eher der Wurftyp. Sie warf den Ball mit 20,50m am weitesten von den dreien; letztendlich lag sie auf Platz sieben (790 P., 9,52sec – 2,68m – 20,50m). In der W11 traten als wettkampferfahrene Athletinnen Christina Rieger, Isabella Grüner und Nelly Drechsler an. Für Simone Wagner und Lea Lieret war es der erste Wettkampf außerhalb der alternativen Kinderleichtathletik. Christina stand auf dem dritten Stockerl-Platz (1085P., 8,20sec -3,64m – 23, 50m), Isabella war recht zufrieden mit ihrem 4. Platz (1053 P., 8,47sec - 3,82m – 21,50m). Sie freute sich über 3,82 m im Weitsprung. Nelly war etwas angeschlagen und nicht ganz so mit ihren Leistungen zufrieden. Im Weitsprung hatte sie sich mehr erhofft, aber letztendlich war sie doch froh, den 5. Rang (1045 P., 8,90sec – 3,38m – 29,50m) erreicht zu haben. Lea Lieret braucht noch etwas an Training, da gibt es noch Ressourcen. Platz 10 (878 P., 8,47sec – 3,14m – 15m) war ein ordentliches Ergebnis für ihren ersten Dreikampf. Auch Simone Wagner kann mit ihren Leistungen (851 P., 8,63sec - 3,11m – 14,50 m) zufrieden sein für ihren ersten Wettkampf überhaupt. Mit etwas mehr Geschwindigkeit beim Anlauf zum Weitsprung ist noch einiges mehr drin. Für eine Mannschaftswertung hatten nur zwei Vereine, die LG Region Landshut und der TSV Mainburg, genügend Wettkämpferinnen am Start. Die Mainburger Athletinnen mit Rieger, Grüner, Drechsler, Btabeko und Romero unterlagen mit 5046 Punkten nur knapp der LG Landshut. Alles in allem ein erfolgreicher und gelungener Wettkampf für die Mainburger U12 nicht nur hinsichtlich der Ergebnisse. Auch das Wetter hat mitgespielt: es war sogar teilweise sonnig und nicht zu kalt.
U14
Die beiden Jahrgänge der U14 traten jeweils gemeisam an, die Wertung war jedoch jahrgangsweise. Nur die Mannschaftswertung beinhaltete beide Jahrgänge, und die Mainburger wU14 gewannen diese.
Bei den wU14 machte der Weitsprung den Anfang. Wie immer mit einigen Problemen, aber insgesamt doch recht gut, hier gab es 2 neue Persönliche Bestleistungen(PB). Auch der Hochsprung lief bei den Mädels, 3 neue PB und eine PB eingestellt. Beim Ball erzielten alle 6 eine neue PB! Bei den 75m schließlich gab es eine neue PB, aber die Zeiten waren insgesamt ziemlich gut für die späte Jahreszeit.
Bei den mU14 ging es mit Hochsprung los, gefolgt von 75m, dann Ballwurf und schließlich Weitsprung – ausschließlich neue PB.
Ergebnisse
Platz, Einzelleistungen, Persönliche Bestleistungen:
Platz | Punkte | Weit | Hoch | Ball | 75m | |
Lisa | 1 | 1863 PB | 4,59m | 1,48m PB= | 28,50m PB | 10,38s |
Magdalena | 2 | 1727 PB | 4,11m | 1,24m | 44,00m PB | 10,91s |
Pia | 9 | 1324 PB | 3,72m PB | 1,18m PB | 25,00m PB | 12,88s |
Hannah | 2 | 1553 PB | 4,16m | 1,27m PB | 24,50m PB | 11,33s |
Julia | 3 | 1355 PB | 3,70m | 1,12m | 23,50m PB | 11,70s |
Katharina | 5 | 1224 PB | 3,29m PB | 1,15m PB | 22,50m PB | 12,87s PB |
Justus | 5 | 1063 PB | 3,29m PB | 1,03m PB | 26,50m PB | 12,51s PB |
Termine
März 2025 - Februar 2026
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Eva Weinberger
Kassier

Tobias Blaha
Trainer

Bernhard Floder
Trainer

Alexander Reithmeier
Trainer

Christian Strobel
Prüfer für Sportabzeichen

Stefan Wettberg
Trainer

Isabel Altwasser
Trainerassistentin

Hannes Gerl
Trainerassistent
Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: |
Montag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:30 – 19:30 |
Angebot: | Leichtathletik U14 - Q4 & Q1 |
Ort: | Realschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68b, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Montag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:30 – 19:30 |
Angebot: | Leichtathletik U16 - Q4 & Q1 |
Ort: | Realschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68b, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Montag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Leichtathletik U18+ - Q4 & Q1 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Mittwoch 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:30 – 19:30 |
Angebot: | Leichtathletik U14 - Q4 & Q1 |
Ort: | Stadion, Am Sportplatz, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Mittwoch 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:30 – 19:30 |
Angebot: | Leichtathletik U16 - Q4 & Q1 |
Ort: | Stadion, Am Sportplatz, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 16:00 – 16:45 |
Angebot: | Leichtathletik Kindergartenkinder - Q4 & Q1 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Leichtathletik U8 (Schulkinder) - Q4 & Q1 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Leichtathletik U14 - Q4 & Q1 |
Ort: | Mittelschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Donnerstag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Leichtathletik U16 - Q4 & Q1 |
Ort: | Mittelschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Freitag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 15:30 – 17:00 |
Angebot: | Leichtathletik U10 - Q4 & Q1 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Freitag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 15:30 – 17:00 |
Angebot: | Leichtathletik U12 - Q4 & Q1 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: |
Freitag 01.10.2024 – 31.03.2025 |
Zeit: | 16:00 – 18:00 |
Angebot: | Leichtathletik U18+ - Q4 & Q1 |
Ort: | Realschul-Turnhalle, Ebrantshauser Str. 68b, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Samstag |
Zeit: | 10:00 – 12:00 |
Angebot: | Leichtathletik U14 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
Wochentag: | Samstag |
Zeit: | 10:00 – 12:00 |
Angebot: | Leichtathletik U16 |
Ort: | TSV-Turnhalle, Am Gabis 1, 84048 Mainburg |
- 1
Mitglied werden
Hauptverein
Mitglied | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
Erwachsene | 60,00 € | 12,00 € |
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre (ab 3. Kind frei) | 30,00 € | |
Ehepaare | 90,00 € | 24,00 € |
Förderbeitrag | 25,00 € |